Liebe ECTA-Mitglieder,
zur diesjährigen 34. ECTA Convention vom 2. - 5. Oktober 2025 seid Ihr mit Eurem Partner recht herzlich ins Wilhelm-Kempf-Haus nach Wiesbaden Naurod eingeladen.
Das Datum dieser ECTA Convention ist sicherlich nicht für jeden passend. Die Teilnehmer aus Deutschland haben jedoch den Vorteil, daß der Freitag ein Feiertag ist. So braucht kein Urlaubstag einplant werden.
Neben den Aus -, Fort -, und Weiterbildungsthemen mit Seminaren, Council-Aktivitäten, Diskussionsrunden sind die persönlichen Treffen in den Pausen und am Abend, sowie der Austausch von Erfahrungen und Fachwissen sind gute Gelegenheiten, alte Freunde zu treffen und neue Freundschaften zu schließen.
Die Seminare mit jeweils 45 Minuten Dauer finden von Donnerstag bis Samstag statt. Der Donnerstag beginnt mit einem „come together“, d.h. alle Abteilungen werden an diesem Nachmittag die „welcome session und ein gemeinsames Seminar in einem Raum haben.
Der Freitag und Samstag steht dann ganztägig jeder einzelnen Abteilung für abteilungsspezifische Seminare zur Verfügung. An beiden Tagen werden zudem weitere abteilungsübergreifende Seminare und Prüfungen für das EEP angeboten.
Für die Abendprogramme am Donnerstag, Freitag und Samstag wird Eure Unterstützung benötigt. Bitte gebt in der Anmeldung an, an welchen Abenden, vorzugsweise Donnerstag und Freitag, Ihr gerne zum Programm etwas beisteuern wollt und könnt.
Es muß nicht unbedingt etwas mit Tanzen zu tun haben, möglich wären beispielsweise auch Quizrunden, Zaubern …
Die Teilnahme am Gala-Abend und Buffet am Samstag ist keine Pflicht. Da der Gala-Abend mit Buffet einen Höhepunkt der Convention darstellt, wäre es schön, wenn viele Mitglieder mit ihren Partnern teilnehmen.
Die Teilnahme an allen Aktivitäten der Convention bieten wir für ECTA Mitglieder und ihre Partner weiterhin ohne Kostenumlage an. Nicht-Mitglieder können gegen eine Teilnahmegebühr von 60 € pro Person teilnehmen, bitte benutzt das separate Anmeldeformular (siehe auch Linkliste rechts).
Zusätzlich müssen wir diesmal von jedem Teilnehmer eine Tagungspauschale erheben.
Diese beinhaltet: Mittagsbüfett, gebührenfreies Parken und W-LAN, Kaffee/Tee/Mineralwasser und Obst unlimitiert und Donnerstag und Freitag Kuchen am Nachmittag.
Der Preis in Höhe von 30,00 € pro Person/Tag ist für Übernachtungsgäste in der Buchung enthalten, Tagesgäste entrichten die Pauschale bitte an der Registration in bar.
Ablauf
- Anmeldung
- öffnet Donnerstag, 2. 10., um 14:30
- Seminare:
- Donnerstag, 2.10., 16.00 bis 17.45
- Freitag, 3.10., 9:00 - 17:45
- Samstag 4.10., 9:00 - 17:00
- Council Meetings, Samstag, 4. Oktober:
- Square Dance: 11:00 bis 12:45
- Round Dance: 9:00 bis 10:45
- Clogging: 11:00 bis 12:45
- Contra: 9:00 bis 10:45
- Gala-Abend mit Buffet:
- Samstag, 4. Oktober 2025
Empfang um 18.00 Uhr,
anschließend Gala-Abend
- Samstag, 4. Oktober 2025
- Jahreshauptversammlung:
- Sonntag, 5. Oktober 2025, 10:00
- Registration ab 9:30
- Die Einladung mit Tagungsordnung wird noch zugesandt.
Anmeldung
-
Deine Anmeldung ist für die Planung wichtig. Bitte melde Dich so schnell wie möglich an.
Bitte melde Dich auch zur ECTA Convention an, wenn Du nicht im Hotel übernachtest oder nicht am Gala Abend mit Buffet teilnimmst! -
Die Anmeldung der Teilnahme kann bei ECTA entweder online hier oder per Anmeldeformular (bitte vollständig ausfüllen und es dem ECTA Vize Präsident bis 15. September 2025 zusenden) erfolgen.
-
Zusätzlich ist die Übernachtung direkt beim Hotel zu buchen.
Alle links hierzu siehe auch unten
Details zur ECTA-Convention 2025 :
Zum Ansehen bitte den jeweiligen QR Code scannen oder anklicken.
Wichtige Links
Anmeldung
zusätzlich bei Hotelübernachtung
weitere Informationen
UNTERKUNFT
Die diesjährige ECTA Convention findet statt im
Tagungszentrum Wilhelm-Kempf-Haus
Wilhelm-Kempf-Haus 1 in 65207 Wiesbaden-Naurod
Telefon +49 (0) 6127 - 77 0
Mail: rezeption.wkh@bistumlimburg.de
Hotel-Webseite
Es liegt am Rande des nördlichen Stadtteils Wiesbaden-Naurod, nahe der Autobahn A3 Köln - Frankfurt.
Jedes Zimmer, sowohl als Einzel- oder Doppelbelegung mit getrennten Betten, verfügen über ein eigenes Badezimmer, Arbeitsplatz mit Beleuchtung, Garderobe und Kleiderschrank.
Es gibt ein limitiertes Abrufkontingent für Anreise am 02.10.2025 und Abreise am 05.10.2025, welches bis zum 04.07.2025 verfügbar ist. ABRUFCODE „ECTA“.
Bitte sendet die Anmeldungen hierfür mit dem Formular direkt an das Tagungszentrum.
Komplettpreis für 3 Nächte inklusive aller Gebühren, Halbpension und Verpflegungspauschale
-
im Einzelzimmer: 367,00 € pro Person
-
im Zweibettzimmer: 289,00 € pro Person
Bei späterer Anreise oder früherer Abreise ändert sich der Preis entsprechend, bitte direkt im Tagungszentrum anfragen.
Haustiere sind im Tagungszentrum nicht erlaubt. Wer sein Haustier dennoch mitbringen möchte, bitte direkt im Tagungszentrum anfragen.
VERPFLEGUNG
Halbpension besteht aus Frühstück und Abendessen, die Verpflegungspauschale beinhaltet die Tagespauschale (s.o.) und das Galabufett am Samstag.
Die Getränke am Donnerstag– und Freitagabend, sowie am Gala-Abend sind nicht inkludiert und müssen von den Teilnehmern vor Ort beglichen werden.
Essenszeiten: Frühstück von 6.30 bis 9.30 Uhr, Mittag von 12.45 bis 14.00 Uhr, Abend von 18.00 bis 20.00 Uhr.
ANREISE MIT ÖPNV
Fahrplanauskunft über die Seiten der Deutschen Bahn (Fernverkehr) bzw. RMV (Nahverkehr).
Ab Frankfurt Hauptbahnhof:
Bahnlinie Frankfurt - Limburg, bzw. S-Bahn-Linie 2 ab Frankfurt bis Bahnhof Niedernhausen, von dort mit Buslinie 22 Richtung Wiesbaden bis Haltestelle „Wilhelm-Kempf-Haus“ oder mit dem Taxi (Entfernung zum Bahnhof ca. 3 km)
Ab Wiesbaden-Hauptbahnhof:
Bus zum „Platz der deutschen Einheit“, ab dort mit der Linie 22 Richtung Niedernhausen-Oberjosbach bis zur Haltestelle „Wilhelm-Kempf-Haus“, die Busse verkehren im Stundentakt!
Ab Frankfurt-Flughafen:
S-Bahn zum Frankfurter Hauptbahnhof, weiter siehe oben (Entfernung zum Flughafen ca. 30 km)
ANFAHRT MIT DEM PKW
Das Tagungszentrum ist das Wilhelm-Kempf-Haus (50.144264, 8.305396) und liegt am Rande des nördlichen Stadtteils Wiesbaden-Naurod.
Autobahn A3 Köln - Frankfurt, Abfahrt Niedernhausen-Wiesbaden. rechts ab auf die L3028 bis B455 Richtung Wiesbaden. Nach ca. 2 km rechts ab L3027 Richtung Niedernhausen. Nach ca. 300m ist links die Einfahrt zum Wilhelm-Kempf-Haus.
Es sind keine Stellplätze für Wohnmobile direkt am Tagungszentrum vorhanden. Anfragen bitte direkt an das Tagungs-Zentrum stellen.
FLUGANREISE
Vom Flughafen Frankfurt ist das Willi-Kempf-Haus über den RMV in ungefähr einer Stunde erreichbar. (s.o.)
TOURISTISCHES ANGEBOT
Die Innenstadt von Wiesbaden ist mit ÖPNV ab Tagungshaus im Stundentakt gut zu erreichen. Wiesbaden ist die Hauptstadt des Bundeslandes Hessen und Sitz des hessischen Landtages.
Bekannt ist Wiesbaden als Stadt der Thermalquellen. Wer gerne in einer der Thermen baden möchte und seine Badekleidung vergessen hat, kann beispielsweise die Kaiser-Friedrich-Therme besuchen: sie ist ein textilfreier Badepalast.
Weitere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch mit vielen historischen Gebäude in der Innenstadt lohnen: das Kurhaus, die Spielbank, der Kurpark, die Marktkirche am Schlossplatz, Schloss Biebrich mit Rheinufer, das Hessisches Staatstheater, Opelbad, den Landtag, das Rathaus, die Kuckucksuhr nahe dem Rathaus und vieles mehr.
Kulinarisch gibt es in der Wiesbadener Innenstadt viele Restaurants, die heimische wie auch internationale Speisen und Getränke anbieten.
Weitere Informationen gibt es bei der Tourist Information
DOKUMENTE & SEMINARUNTERLAGEN / DOCUMENTS & TRAINING MATERIAL
Allgemein / General
Unterlagen kommen nach der Veranstaltung / files will be provided after the event
Square Dance
Unterlagen kommen nach der Veranstaltung / files will be provided after the event
Round Dance
Unterlagen kommen nach der Veranstaltung / files will be provided after the event
Clogging
Unterlagen kommen nach der Veranstaltung / files will be provided after the event
Contra/Traditional
Unterlagen kommen nach der Veranstaltung / files will be provided after the event
The short URL of the present article is: https://ecta.de/lk7p